18. Februar 2022

Hautwoche mit Dr. Wimmer: NIK e. V. informiert zur Neurodermitis

Im Rahmen der Hautwoche bietet die Patienteninitiative NIK e. V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, gemeinsam mit derma2go digitale Patientenveranstaltungen an. Unter dem Titel „Die Patientenreise bei chronisch-entzü…

Mehr erfahren
Hautwoche des NiK e. V.

21. Dezember 2021

Bitte berühren: Hand in Hand gegen Neurodermitis

Die Kampagne „Bitte berühren“ vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat ihr Angebot erweitert. 2016 zum Thema Schuppenflechte gestartet, informiert die Initiative nun auch Menschen mit Neurodermitis (…

Mehr erfahren
Aufklärungskamapgne der Initiative "Bitte berühren"

13. Dezember 2021

Ideenwettbewerb Rheuma: Wissenschaftler ausgezeichnet

Drei Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen wurden beim diesjährigen Ideenwettbewerb der Deutschen Rheumastiftung ausgezeichnet. Von Fibromyalgie über rheumatoide Arthritis bis hin zum Sjögren-Syndrom befassen sich die …

Mehr erfahren
Auszeichnung für Wissenschaftler in der Rheuma-Forschung

18. Oktober 2021

Welt-Rheuma-Tag 2021: Rheuma managen!

Unter dem Motto „So managen Sie Ihr Rheuma!“ präsentiert die Deutsche Rheuma-Liga e. V. zum Welt-Rheuma-Tag fünf praktische Tipps, die Menschen mit einer …

Mehr erfahren
Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich.

12. Oktober 2021

Webinar: Neurodermitis – was tun, wenn nichts hilft?

Die Themen Juckreiz und Behandlungsmöglichkeiten der Neurodermitis (atopische Dermatitis) stehen im Fokus des Webinars „Neurodermitis – was tun, wenn nichts hilft?“ am 30. Oktober 2021. Bei der kostenfreien …

Mehr erfahren
Dr. med. Anna-Lena Sack klärt in einem Webinar über Neurodermitis auf

16. Juni 2021

In meiner Haut: Gemeinsam gegen Stigmatisierung

Schiefe Blicke von der Seite, Tuscheln oder ganz direkt ein blöder Spruch – Menschen mit einer sichtbaren Hauterkrankung wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Acne inversa erleben häufig …

Mehr erfahren