28. Oktober 2022
DCCV e. V. feiert 40. Geburtstag
Seit 40 Jahren setzt sich die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. für die Belange von Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ein. Ihr 40-jähriges Jubiläum …
28. Oktober 2022
Seit 40 Jahren setzt sich die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. für die Belange von Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ein. Ihr 40-jähriges Jubiläum …
4. Oktober 2022
Unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“ wurde der diesjährige RheumaPreis im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin verliehen. Über die Auszeichnung, die bereits zum 14. Mal vergeben wurde, konnten sich …
28. Juli 2022
Schmerzen, Impfen, Ernährung oder das Therapieziel Remission: In einer neuen Videoreihe erklärt die Ärztin und YouTuberin Dr. Florence Randrianarisoa alias DR. FLOJO wichtige Themen rund um das Alltagsleben …
7. Juni 2022
Krebserkrankungen oder auch ihre Therapie können etwa durch Geschmacksveränderungen oder Appetitlosigkeit das Essen und Trinken stark beeinflussen. Andererseits ist die Ernährung in dieser Situation wichtig, um bei …
18. Februar 2022
Im Rahmen der Hautwoche bietet die Patienteninitiative NIK e. V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, gemeinsam mit derma2go digitale Patientenveranstaltungen an. Unter dem Titel „Die Patientenreise bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen“ informieren …
21. Dezember 2021
Die Kampagne „Bitte berühren“ vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat ihr Angebot erweitert. 2016 zum Thema Schuppenflechte gestartet, informiert die Initiative nun auch Menschen mit Neurodermitis (atopische Dermatitis). Unter …