16. November 2023

RheumaPreis 2023 verliehen: Gelungene Integration am Arbeitsplatz

Bereits zum 15. Mal wurde in diesem Jahr der RheumaPreis verliehen. Unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“ ist die Auszeichnung eine Anerkennung für Menschen mit Rheuma und …

Mehr erfahren
RheumPreis 2023

24. Oktober 2023

„Hepatitis-freies Köln” – Hilfe und Aufklärung für Menschen mit und ohne Hepatitis C

Das Projekt „Hepatitis-freies Köln“ möchte Menschen über Hepatitis C aufklären und ihnen mögliche Therapieoptionen aufzeigen. Hepatitis C ist eine …

Mehr erfahren
Hepatitis freies Köln

9. Oktober 2023

Welt-Rheuma-Tag: Für die Gelenke in Aktion

Mit vielen Veranstaltungen, Aktionen und Informationsangeboten schafft der Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober 2023 öffentliche Aufmerksamkeit für rheumatische Erkrankungen. Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer entzündlich-rheumatischen …

Mehr erfahren
Gruppe Frauen nach dem Sport

26. September 2023

Forschungspreis verliehen: Den Rücken im Auge behalten

Der Forschungspreis 2023 der Deutschen Morbus-Bechterew-Stiftung wurde an Dr. Judith Rademacher, Charité Universitätsmedizin Berlin, verliehen. Sie hat die Auszeichnung für ihre Forschungsarbeit „Den Rü…

Mehr erfahren
Forschungspreis des DMVB

21. September 2023

Morbus Bechterew: Leos Geschichte im Video

Leo ist 30 Jahre alt, ist Choreografin und Tanzschaffende und hat Morbus Bechterew. Ihre Diagnose ist noch relativ frisch. Bis die Erkrankung festgestellt wurde, war ihr Weg jedoch geprägt …

Mehr erfahren
Leo mit ihrem Hund

15. September 2023

Jetzt neu: Das Neurodermitis-Magazin „Wen juckt’s?“

Es gibt gute Neuigkeiten zur Neurodermitis (atopische Dermatitis): Die erste Ausgabe von „Wen juckt’s?“ ist erschienen. Das Magazin über, mit und ohne Neurodermitis bietet abwechslungsreiche …

Mehr erfahren