8. April 2021

Langfristige Therapie: Die Entzündung ausbremsen

Bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Colitis ulcerosa, Schuppenflechte oder Morbus Bechterew kommt es zu einer Fehlleitung des Immunsystems. Es entsteht eine chronische Entzündung, die dauerhaft bestehen bleiben …

Mehr erfahren
Auto bremst am Berg

7. April 2021

Am 21. April ist Welt-AML-Tag: Gemeinsam Aufmerksamkeit schaffen

Am 21. April gibt der Welt-AML-Tag Gelegenheit, der akuten myeloischen Leukämie (AML) besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Jeder kann mitmachen und mit dem offiziellen Hashtag des Aktionstages #KnowAML die h&…

Mehr erfahren
Know AML

30. März 2021

Schuppenflechte: Die Haut dauerhaft befreien

Die Haut und vor allem auch das Leben von der Schuppenflechte zu befreien ist heute nicht mehr Utopie, sondern realistisches Behandlungsziel. Mit modernen Therapien kann es gelingen, nahezu oder sogar …

Mehr erfahren
Mann mit einer Tasse in der Hand

11. März 2021

Transition: Erwachsen werden mit CED

Die Gefühle, der Körper, die Ansichten – der Weg vom Jugendlichen zum Erwachsenen ist mit jeder Menge Veränderungen verbunden. Bei jungen Menschen mit CED …

Mehr erfahren

28. Januar 2021

Zelltod überlistet: Überlebensstrategie von Krebszellen bei einer CLL

Körperzellen verfügen über einen Mechanismus, der dafür sorgt, dass sie ihren eigenen Abbau einleiten, sollten sie überaltert oder beschädigt sein. …

Mehr erfahren
Apoptose

28. Dezember 2020

Quälende Erschöpfung: Fatigue bei CED

Fatigue ist eine häufige Begleiterscheinung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Dem sehr belastenden Phänomen wird bislang bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) jedoch wenig Aufmerksamkeit …

Mehr erfahren