Schaubild zur Remission

21. März 2025

Remission: Rheuma unter Kontrolle

Eine Auszeit vom Rheuma – das wünschen sich viele Menschen mit rheumatoider Arthritis, axialer Spondyloarthritis oder Psoriasis-Arthritis. Doch ist das möglich? Tatsächlich beschreibt Remission diesen Zustand. Remission bedeutet …

Mehr erfahren
Frau informiert sich bei AbbVie Care über Eierstockkrebs

18. März 2025

Jetzt neu bei AbbVie Care: Informationen zu Eierstockkrebs

Die Diagnose Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) bedeutet eine große Herausforderung und wirft viele Fragen auf. Sich gut über Eierstockkrebs zu informieren, kann im Umgang mit der Erkrankung hilfreich sein. Das neue …

Mehr erfahren
Cover der AbbVie Care Neurodermitis Broschüre

12. März 2025

Aktiv gegen Neurodermitis: Neue AbbVie-Care-Broschüre informiert

Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine häufige Hauterkrankung. In Deutschland sind etwa 2 % der Erwachsenen betroffen. Die typischen Symptome der chronisch-entzündlichen Erkrankung – trockene, gerötete Haut, Schmerzen, quälender Juckreiz – …

Mehr erfahren
Digitale Helfer für die medizinische Versorgung

26. Februar 2025

Apps auf Rezept: Was sind digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)?

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Immer dabei ist das Smartphone als treuer Begleiter und praktisches Tool – auch wenn es um die Gesundheit geht. Als „Apps auf …

Mehr erfahren
Cover der neuen AbbVie Care Psoriasis-Broschüre

21. Februar 2025

Neue Psoriasis-Broschüre: Möglichkeiten und Ziele der Therapie

Sichtbare Plaques, Juckreiz, brennende oder schmerzende Haut – die Folgen einer Psoriasis (Schuppenflechte) können die Lebensqualität sowohl körperlich als auch psychisch stark beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist: …

Mehr erfahren
Fatigue ist eine häufige Begleiterscheinung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

12. Februar 2025

Endlose Erschöpfung: Fatigue bei CED

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können ganz unterschiedliche Folgen haben, die das tägliche Leben belasten. Zu den häufigen Begleiterscheinungen zählt Fatigue, fast die Hälfte der …

Mehr erfahren