21. Februar 2022

Schlafen Sie gut?!

Mehr als zwei Drittel aller Parkinson-Betroffenen schlafen schlecht. Dabei können die Schlafstörungen ganz unterschiedliche Ursachen haben. So kann die Erkrankung selbst die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Mehr erfahren

18. Februar 2022

Hautwoche mit Dr. Wimmer: NIK e. V. informiert zur Neurodermitis

Im Rahmen der Hautwoche bietet die Patienteninitiative NIK e. V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, gemeinsam mit derma2go digitale Patientenveranstaltungen an. Unter dem Titel „Die Patientenreise bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen“ informieren sie in der Zoom-Live-Veranstaltung am 21.02.2022 um 19 Uhr zu Neurodermitis und Schuppenflechte. Mehr erfahren

3. Februar 2022

Erfolgreiche Psoriasis-Therapie: Erklärvideos, die weiterhelfen!

Klaus Schmidt hat Schuppenflechte und weiß genau, worauf er beim Management seiner Erkrankung achten muss, um sie gut zu kontrollieren. In zwei neuen Erklärvideos, die der Deutsche Psoriasis Bund e. V. herausgegeben hat, erklärt der liebenswert gezeichnete Charakter Schritt für Schritt den Weg zum Psoriasis-Spezialisten, Mehr erfahren

2. Februar 2022

CED-Therapie: Was bedeutet Remission?

Remission lautet das Therapieziel bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Doch was versteckt sich hinter dem Fachbegriff? In der Medizin wird mit Remission das anhaltende oder vorübergehende Nachlassen von Symptomen bezeichnet. Mehr erfahren

28. Januar 2022

Das verkannte Symptom: Fatigue bei rheumatischen Erkrankungen

Gelenkschmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind als häufige Beschwerden von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bekannt. Ein Symptom, das ebenfalls häufig vorkommt, jedoch in vielen Fällen nicht der Erkrankung zugeordnet wird, ist Fatigue. Dabei handelt es sich um übermäßige Müdigkeit und Erschöpfung. Mehr erfahren