15. Oktober 2025

DCCV-Forschungsstipendium: Rückfall bei Morbus Crohn vorhersagen

Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. hat das diesjährige Hermann-Strauß-Forschungsstipendium an Dr. med. Malte Lehmann und Dr. med. Lea-Maxie Haag fü…

Mehr erfahren
DCCV-Forschungsstipendium zu Morbus Crohn

10. Oktober 2025

Welt-Psoriasis-Tag 2025: Begleiterkrankungen im Fokus

Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag und bereits im Vorfeld lädt eine große Informationskampagne ein, sich über die facettenreiche Hauterkrankung zu informieren. Das Motto des Aktionstages 2025 lautet &…

Mehr erfahren
Frau mit blonden Haaren und gestreiftem Oberteil hält dich den Ellenbogen vor Schmerz

9. Oktober 2025

Ein klares Bild: Ultraschall zur Verlaufskontrolle bei CED

Keine Bauchschmerzen und kein Durchfall mehr – die Therapieziele bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehen heute über die Kontrolle der Symptome hinaus. Es ist vor allem Mukosaheilung, also …

Mehr erfahren

30. Juli 2025

Reisezeit: Unterwegs mit CED

In den Urlaub mit CED: Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sind kein Hinderungsgrund für eine schöne Reise. Wenn Sie Urlaubspläne mit CED schmieden, gibt …

Mehr erfahren
Ein junger Mann wartet am Flughafen mit seinem Tablet in der Hand

23. Juli 2025

Reisen mit Rheuma: Auf in den Urlaub!

Sommerzeit ist Reisezeit und eine rheumatische Erkrankung wie rheumatoide Arthritis oder axiale Spondyloarthritis ist kein Hindernis für einen erholsamen Urlaub. „Heute ist es auch mit Rheuma kein …

Mehr erfahren
Eine Frau mittleren Alters mit dem Handy in der Hand wartet am Bahnhof auf Ihren Zug

16. Juli 2025

Schmerzen kontrollieren: Neue Broschüre zum Schmerzmanagement

Dumpf, stechend, pulsierend, plötzlich oder krampfartig – Schmerz hat viele unterschiedliche Gesichter. Bei vielen chronisch-entzündlichen Erkrankungen zählen Schmerzen zu den Hauptsymptomen. Eine gezielte Therapie …

Mehr erfahren