21. November 2025

Jetzt mitmachen und Chatbot zu Rheuma mitgestalten

Schnellen und einfachen Zugriff auf verlässliche medizinische Informationen zu Rheuma zu bieten, das ist das Ziel des Chatbots, der von einem Forscherteam an der Universität Marburg …

Mehr erfahren
Junger Mann am Smartphone beantwortet Fragen

10. November 2025

Rheuma behandeln: Gemeinsam zur Therapieentscheidung

Eine Reihe von Behandlungsoptionen steht heute für die Therapie von rheumatischen Erkrankungen zur Verfügung, die immer zielgerichteter in entzündliche Prozesse eingreifen. Egal ob bei …

Mehr erfahren
Frau mittleren Alters im Gespräch mit einer jungen Ärztin

3. November 2025

Mein Leben mit CLL: Erfahrungsberichte zu Diagnose, Therapie und Alltag

Mit der Diagnose chronische lymphatische Leukämie (CLL) muss das Leben häufig neu geordnet und der persönliche Weg mit der Blutkrebserkrankung gefunden werden. Zu erfahren, …

Mehr erfahren
Ältere Frau hält ihr Smartphone in der Hand und schaut ein Video an.

15. Oktober 2025

DCCV-Forschungsstipendium: Rückfall bei Morbus Crohn vorhersagen

Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. hat das diesjährige Hermann-Strauß-Forschungsstipendium an Dr. med. Malte Lehmann und Dr. med. Lea-Maxie Haag fü…

Mehr erfahren
DCCV-Forschungsstipendium zu Morbus Crohn

10. Oktober 2025

Welt-Psoriasis-Tag 2025: Begleiterkrankungen im Fokus

Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag und bereits im Vorfeld lädt eine große Informationskampagne ein, sich über die facettenreiche Hauterkrankung zu informieren. Das Motto des Aktionstages 2025 lautet &…

Mehr erfahren
Frau mit blonden Haaren und gestreiftem Oberteil hält dich den Ellenbogen vor Schmerz

9. Oktober 2025

Ein klares Bild: Ultraschall zur Verlaufskontrolle bei CED

Keine Bauchschmerzen und kein Durchfall mehr – die Therapieziele bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehen heute über die Kontrolle der Symptome hinaus. Es ist vor allem Mukosaheilung, also …

Mehr erfahren