15. Dezember 2021

Hepatitis C: Aufklärung und Versorgung der Risikogruppen

Am 13. & 14. Oktober 2021 beschäftigte sich das 4. bundesweite PLUS-FORUM meets Suchtexperten-Gremium mit der Leitfrage „Beraten, Testen, Behandeln – Elimination von Hepatitis C auf der Zielgeraden?“. Insgesamt kamen …

Mehr erfahren
Aufklärung und Versorgung bei Hepatitis-C

13. Dezember 2021

Ideenwettbewerb Rheuma: Wissenschaftler ausgezeichnet

Drei Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen wurden beim diesjährigen Ideenwettbewerb der Deutschen Rheumastiftung ausgezeichnet. Von Fibromyalgie über rheumatoide Arthritis bis hin zum Sjögren-Syndrom befassen sich die …

Mehr erfahren
Auszeichnung für Wissenschaftler in der Rheuma-Forschung

28. Oktober 2021

Neue Broschüre zur Ernährung: Entzündungsbewusster Speiseplan

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Erkrankung? Diese Frage stellen sich viele Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Crohn, rheumatoide Arthritis oder Schuppenflechte. Antworten darauf …

Mehr erfahren
Darstellung der Ernährungsbroschüre

18. Oktober 2021

Welt-Rheuma-Tag 2021: Rheuma managen!

Unter dem Motto „So managen Sie Ihr Rheuma!“ präsentiert die Deutsche Rheuma-Liga e. V. zum Welt-Rheuma-Tag fünf praktische Tipps, die Menschen mit einer …

Mehr erfahren
Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich.

12. Oktober 2021

Webinar: Neurodermitis – was tun, wenn nichts hilft?

Die Themen Juckreiz und Behandlungsmöglichkeiten der Neurodermitis (atopische Dermatitis) stehen im Fokus des Webinars „Neurodermitis – was tun, wenn nichts hilft?“ am 30. Oktober 2021. Bei der kostenfreien …

Mehr erfahren
Dr. med. Anna-Lena Sack klärt in einem Webinar über Neurodermitis auf

5. Oktober 2021

Arzt und Patient: Unterschiedliche Sicht auf die Schuppenflechte

Wie schwer ist die Schuppenflechte? Die Antwort auf diese Frage fällt bei Hautärzten und Patienten häufig unterschiedlich aus. In einer Studie von britischen Wissenschaftlern …

Mehr erfahren