28. Januar 2022

Das verkannte Symptom: Fatigue bei rheumatischen Erkrankungen

Gelenkschmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind als häufige Beschwerden von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bekannt. Ein Symptom, das ebenfalls häufig vorkommt, jedoch in vielen Fä…

Mehr erfahren
Fatigue bei rheumatischen Erkrankunngen

21. Januar 2022

Forschung zu Blutkrebs: Dank klinischer Studien zu neuen Therapien

Für die Behandlung von Blutkrebs stehen immer mehr Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Hinter jedem Medikament, mit dem etwa chronische lymphatische Leukämie (CLL) oder …

Mehr erfahren
Blutkrebsforschung

22. Dezember 2021

Drogengebrauch und Hepatitis C: Welche Hürden entstehen für Migrant*innen?

Angst vor Stigmatisierung, keine Krankenversicherung – sich Hilfe zu holen, bedeutet für Menschen mit Suchterkrankungen eine große Überwindung. Kommt ein Migrationshintergrund hinzu, erscheint die Perspektive …

Mehr erfahren
Drogengebrauch und Hepatitis C

21. Dezember 2021

Bitte berühren: Hand in Hand gegen Neurodermitis

Die Kampagne „Bitte berühren“ vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat ihr Angebot erweitert. 2016 zum Thema Schuppenflechte gestartet, informiert die Initiative nun auch Menschen mit Neurodermitis (…

Mehr erfahren
Aufklärungskamapgne der Initiative "Bitte berühren"

17. Dezember 2021

CED-Therapie heute und morgen: Immunsystem im Visier

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronische Erkrankungen. Sie können bislang nicht geheilt, jedoch mit Medikamenten in vielen Fällen gut kontrolliert werden. In den letzten Jahren …

Mehr erfahren
Ced Therapie Untersuchung

15. Dezember 2021

Hepatitis C: Aufklärung und Versorgung der Risikogruppen

Am 13. & 14. Oktober 2021 beschäftigte sich das 4. bundesweite PLUS-FORUM meets Suchtexperten-Gremium mit der Leitfrage „Beraten, Testen, Behandeln – Elimination von Hepatitis C auf der Zielgeraden?“. Insgesamt kamen …

Mehr erfahren