7. April 2020

Coronavirus und CED: Antworten von Experten

Mit einer Reihe von Experten-Talks informiert das Kompetenznetz Darmerkrankungen zum neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) in Verbindung mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Bereits zwei Ausgaben sind als Video auf dem YouTube-Kanal des Expertennetzwerks verfügbar, weitere sollen folgen. Im ersten Experten-Talk beantworten Fachärzte dringende Fragen zu COVID-19 und CED. Neben Gastroenterologen zählen auch Experten für Infektiologie, Atemwegserkrankungen, rheumatische Erkrankungen und Molekularmedizin zu den Teilnehmern des Talks. Gehören CED-Patienten generell zur Risikogruppe für eine COVID-19-Infektion? Kann die CED-Therapie wie gewohnt fortgeführt werden? Welche Maßnahmen und Verhaltensweisen sind für Menschen mit CED nun wichtig? Diese und weitere Themen werden besprochen. Mit einem Update zur Corona-Pandemie im Hinblick auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen startet die zweite Folge des Experten-Talks aus Heidelberg. Ein weiterer Schwerpunkt sind Fragen aus dem Praxisalltag, etwa zur Krankschreibung oder zum COVID-19-Test. In den nächsten Wochen werden die Experten-Talks mit weiteren Folgen fortgesetzt. Dann werden auch jeweils Zuschauerfragen aus den Kommentaren zu den Videos aufgegriffen.

Hier geht es zu den Videos der Experten-Talks zu Corona und CED:

  • Folge 1
  • Folge 2

Im Kompetenznetz Darmerkrankungen sind Wissenschaftler, niedergelassene Ärzte, Fachkliniken, universitäre Institute und die Wirtschaft miteinander vernetzt. Ziel des Verbunds ist es, neben Information und Fortbildung zu CED, den Weg von Forschungserkenntnissen in die Praxis zu verkürzen und die Versorgung der Patienten zu verbessern.

DE-HUM-200006