24. Oktober 2015

Mitten im Beruf mit CED – Initiative „Nicht zu ersetzen“ (Teil 4)

Eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung und ein erfülltes Berufsleben schließen sich keinesfalls aus. Mit Betriebsrat, Betriebsarzt oder einer entsprechenden Vertrauensperson finden sich in den meisten Unternehmen Menschen, die Sie dazu beraten können. Auch gesetzliche Regelungen können Ihnen im Beruf mit einer CED den Rücken stärken. Mit der Initiative „Nicht zu ersetzen“ steht Ihnen ein weiteres Hilfsangebot zur Verfügung, das Sie dabei unterstützen kann, Ihren beruflichen Weg erfolgreich fortzusetzen. Mehr dazu lesen Sie im vierten Teil unserer Reihe „Mitten im Beruf mit CED“.

Gegen Benachteiligung und Ausgrenzung

Die Initiative „Nicht zu ersetzen“ ist ein Projekt der Stiftung Arbeitsmedizin und Prävention sowie des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW), dem Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner. Unterstützt wird die Initiative außerdem durch das BioPharma-Unternehmen AbbVie und den BKK Dachverband. Das Angebot richtet sich gezielt an Menschen mit chronischen Erkrankungen und gegen deren Benachteiligung und Ausgrenzung im Berufsleben. Auf der gleichnamigen Internetseite www.nicht-zu-ersetzen.de erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen für Ihr Berufsleben und den Alltag mit Ihrer Erkrankung. Die Initiative zeigt Möglichkeiten auf, wie sich Beruf und chronische Erkrankung vereinbaren lassen und welche Unterstützungen dazu zur Verfügung stehen.

Fünf Wegweiser in das Berufsleben

Auf der Webseite zeigen fünf Wegweiser den Weg in das Berufsleben: von der Diagnose über den Umgang mit der Erkrankung, vom privaten über das berufliche Umfeld bis hin zum Arbeitsalltag. Betroffene erfahren unter anderem, wie sich ein bestehender Arbeitsplatz anpassen lässt oder wann eine Umschulung sinnvoll sein kann. Darüber hinaus findet sich auf der Seite eine Liste möglicher Ansprechpartner für verschiedene Anliegen. Videos, Ratgeber und weiterführende Links runden das Angebot ab.

Welche besonderen Herausforderungen die Diagnose CED für Menschen, die sich gerade in einer Ausbildung befinden, mit sich bringen kann und welche Möglichkeiten die Stiftung Darmerkrankungen bietet, erfahren Sie in der Fortsetzung unserer Reihe.

Quellen:

  1. www.nicht-zu-ersetzen.de