15. Oktober 2025

DCCV-Forschungsstipendium: Rückfall bei Morbus Crohn vorhersagen

Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. hat das diesjährige Hermann-Strauß-Forschungsstipendium an Dr. med. Malte Lehmann und Dr. med. Lea-Maxie Haag fü…

Mehr erfahren
DCCV-Forschungsstipendium zu Morbus Crohn

13. Oktober 2025

Buchtipp: Darmtastisch – CED leicht verdaulich erklärt

Mit „Darmtastisch: Von Durchfall bis Durchblick“ präsentiert Mila Quirin ein CED-Sachbuch, das wissenschaftlich detailreich und doch gut verständlich und unterhaltsam erklärt, was …

Mehr erfahren
Buchcover Darmtastisch

10. Oktober 2025

Welt-Psoriasis-Tag 2025: Begleiterkrankungen im Fokus

Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag und bereits im Vorfeld lädt eine große Informationskampagne ein, sich über die facettenreiche Hauterkrankung zu informieren. Das Motto des Aktionstages 2025 lautet &…

Mehr erfahren
Frau mit blonden Haaren und gestreiftem Oberteil hält dich den Ellenbogen vor Schmerz

9. Oktober 2025

Ein klares Bild: Ultraschall zur Verlaufskontrolle bei CED

Keine Bauchschmerzen und kein Durchfall mehr – die Therapieziele bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehen heute über die Kontrolle der Symptome hinaus. Es ist vor allem Mukosaheilung, also …

Mehr erfahren

6. Oktober 2025

Behandlung der Parkinson-Krankheit: Frühzeitig über Therapieoptionen sprechen

Die Parkinson-Krankheit kann in jedem Stadium gut behandelt werden. Dauert sie bereits länger an, wird die Behandlungsstrategie allerdings komplexer: Betroffene nehmen dann meistens mehrmals am Tag Parkinson-Medikamente ein. …

Mehr erfahren
Älteres Paar bei einer Arztbesprechung

24. September 2025

Health-Advisor-Projekt beim Drogenverein Mannheim

Seit Oktober 2024 läuft das Health-Advisor-Projekt in Kooperation mit AbbVie beim Drogenverein Mannheim (DVM). Ziel des Projekts ist es, Menschen in der niedrigschwelligen Drogenhilfe – insbesondere über den …

Mehr erfahren