15. September 2017
Acne inversa: Offen über die Erkrankung reden
Nur ein paar Pickel und Mitesser? Dieser Eindruck entsteht leicht, wenn der Begriff Acne inversa fällt. Schließlich lässt der Name an gewöhnliche Akne (Akne vulgaris) denken. Dadurch wird die Krankheit und was die gravierenden Folgen für die Betroffenen bedeuten oft unterschätzt. Tatsächlich steckt jedoch mehr dahinter: Acne inversa ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die nicht nur die Haut, sondern den ganzen Körper betreffen kann.Die typischen Hautveränderungen – Knoten, Abszesse oder Fisteln – sind für die Betroffenen sehr belastend und schränken die Lebensqualität stark ein. Wenn Menschen mit Acne inversa über ihre Erkrankung sprechen, ist es daher wichtig, zu erklären, was es mit der Krankheit auf sich hat.
Über Acne inversa aufklären
Vielen Menschen ist Acne inversa nicht bekannt. Wird die Erkrankung mit gewöhnlicher Akne verwechselt, kann daher leicht Unverständnis entstehen. Vielleicht wundern sich Menschen im Umfeld, warum jemand wegen „Akne“ krankgeschrieben ist, an Freizeitaktivitäten nicht teilnehmen kann oder in seinen Bewegungen eingeschränkt ist. Aufklärungsarbeit kann daher immer wieder notwendig sein. Wird über Acne inversa gesprochen, kann es hilfreich sein zu betonen, dass es sich nicht um gewöhnliche Akne handelt, sondern um eine chronische Entzündungserkrankung. Wissen die Familie und enge Freunde über die Krankheit Bescheid, kann das Unsicherheiten abbauen.
Offener Umgang mit Acne inversa
Wie offen und mit wem über die Erkrankung gesprochen wird, muss jeder Mensch persönlich entscheiden und abwägen. Insbesondere im engen persönlichen Umfeld kann Offenheit jedoch Verständnis fördern und Missverständnisse vermeiden. Generell kann es mehr Klarheit schaffen, zur Bezeichnung Acne inversa stets den Zusatz „das ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung“ zu ergänzen, wenn das Thema darauf kommt. Das Internetportal AbbVie Care trägt mit seinen Informationen und Tipps dazu bei, Betroffene wie auch Angehörige und Interessierte über die Krankheit aufzuklären. Der Begriff Acne inversa wird genau erklärt und auch die Ursachen sowie Therapiemöglichkeiten.