13. Februar 2018

Neue CED-Veranstaltungsreihe von Lila Hoffnung

Lila Hoffnung – CED und Darmkrebshilfe e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder einer Darmkrebserkrankung zu unterstützen. Unter dem Motto „Der Darm im Mittelpunkt“ hat der Verein gleich zwei neue Projekte für 2018 auf der Agenda. Eine Veranstaltungsreihe informiert über die unterschiedlichen Facetten chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen. Im Mai geht es dann auf eine ganz besondere Tour: „700 Kilometer in 7 Tagen“ legt Lila-Hoffnung-Gründer Holger Busse gemeinsam mit einem Freund auf dem Fahrrad zurück, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf CED und die Darmkrebsvorsorge zu lenken.

Der Darm im Mittelpunkt: Austausch und Information

Jeden Monat präsentiert sich ein anderes Thema rund um chronisch-entzündliche Darmerkrankungen auf den Veranstaltungen von Lila Hoffnung. Von Januar bis Juni 2018 lädt der Verein Menschen mit CED und Interessierte jeweils am 2. Mittwoch des Monats ein, sich zu informieren. Erfolgreich und mit großer Resonanz wurde auf der Auftaktveranstaltung im Januar die Frage „Wie meistere ich meinen Alltag mit CED?“ diskutiert. Diagnose Darmkrebs, Ernährung, Unterstützung durch das Umfeld, CED bei Kindern und Jugendlichen sowie Darm-Management sind als weitere Themen gewählt. Details zur Veranstaltungsreihe bietet die Internetseite von Lila Hoffnung.

„700 Kilometer in 7 Tagen“ rückt CED in den Blick

Holger Busse ist 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Lila Hoffnung und lebt selbst seit vielen Jahren mit Morbus Crohn. Gemeinsam mit seinem Freund Daniel Sowa hat er sich für 2018 eine besondere Herausforderung vorgenommen: Die beiden legen eine Strecke von 700 Kilometern in 7 Tagen mit dem Rad zurück. Zweck der außergewöhnlichen Tour ist es, auf die Themen Darmerkrankungen und Darmkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. Los geht es am 12. Mai in Peine, Zieleinfahrt ist am 19. Mai 2018 in Berlin. Auf dem Weg wird in Hannover, Bremen, Hamburg, Kiel, Lübeck und Schwerin Stopp gemacht. Weiterhin werden während der Aktion für jeden gefahrenen Kilometer Spenden gesammelt, um zukünftige Aufklärungskampagnen zu ermöglichen. Lila Hoffnung – CED und Darmkrebshilfe e. V. sorgt jedoch nicht nur für Information und Aufklärung. Ein wichtiges Anliegen ist auch die Erfüllung von Herzenswünschen. Auf diese Weise möchten die Initiatoren des Vereins Menschen mit CED oder Darmkrebs Lebensenergie, Mut und Zuversicht spenden.