29. Oktober 2019

Neue PSOUL zum Welt-Psoriasistag

Der heutige Welt-Psoriasistag sorgt international für Aufklärung und Aufmerksamkeit rund um die Schuppenflechte. Einen Beitrag dazu leistet auch die neue Ausgabe von PSOUL, dem Magazin über, mit und ohne Schuppenflechte, die pünktlich zum Aktionstag heute erscheint. Das Motto des Welt-Psoriasistages 2019 lautet „Let’s get connected – gemeinsam stark“, denn „Team Play“ ist entscheidend in vielen Situationen mit der Erkrankung. Das zeigt auch die Geschichte von Valentina in der neuen PSOUL-Ausgabe. Die 37-Jährige hat im Team mit Ihrem Hautarzt einen Weg gefunden, die Psoriasis in ihre Schranken zu weisen. Mit einem neuen Biologikum haben sie es geschafft, dass von der ehemals schweren Schuppenflechte nichts mehr zu sehen ist: Heute ist Valentina erscheinungsfrei. Möglich wurde dieser Erfolg dadurch, dass sowohl Valentina als auch ihr Hautarzt das gemeinsame Ziel, die Schuppenflechte zu besiegen, auch nach vielen vergeblichen Versuchen niemals aufgegeben haben.

Psoriasis-Behandlung: Keine halben Sachen

Bei Valentina und ihrem Hautarzt stimmt die Chemie – sie haben ein vertrauensvolles Verhältnis. Wie wichtig das ist und warum ein Arzt-Patienten-Verhältnis auf Augenhöhe am besten zur passenden Behandlung führt, ist ein weiteres Thema in der neuen Ausgabe von PSOUL. Moderne Behandlungsoptionen können heute viel leisten: Entzündete Stellen können abheilen, Jucken kann wirksam gelindert und neue Schübe unterbunden werden. Doch der Erfolg kommt nicht von allein – gemeinsam lässt sich das gesetzte Therapieziel erreichen. Das erfordert oft Mut zur Offenheit seitens des Patienten und Bereitschaft zum Zuhören vom Hautarzt. Und noch mehr Tipps zur Behandlung gibt es in PSOUL: Mit den Hashtags #DRANBLEIBEN, #EHRLICHKEIT und #FREIHEIT wird klar, was dabei hilft, den Therapieplan sauber durchzuziehen.

Schuppenflechte kommt selten allein

Begleiterkrankungen – schon einmal gehört? Bei Schuppenflechte ist es keine Seltenheit, dass sich zu den Hautveränderungen noch andere Erkrankungen gesellen. Depression, Rheuma oder Herz-Kreislauf-Probleme: Menschen mit Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko für diese und weitere sogenannte Komorbiditäten. Was dahintersteckt und wie sie behandelt werden können, wird in der aktuellen PSOUL-Ausgabe erklärt. Doch in PSOUL gibt es noch viel mehr! Spannende Reisetipps und ein Plädoyer für die Ungeduld. Neugierig geworden? Zur Online-Ausgabe mit praktischer Abo-Möglichkeit ist es unter www.psoul.de nur einen Klick weit. Als Download steht die neue Ausgabe hier bereit.