23. Mai 2019
(P)so gut – gemeinsam: Schuppenflechte-Workshop für Jugendliche
Vier Tage voller Infos, Austausch und gemeinsamer Aktivitäten bietet der Workshop „Schuppenflechte interaktiv: (P)so gut – gemeinsam“, zu dem der Deutsche Psoriasis Bund e. V. (DPB) einlädt. Vom 25. bis 28. Juli 2019 haben junge Menschen ab 15 Jahren mit Schuppenflechte oder Psoriasis-Arthritis dort Gelegenheit, sich für das Leben mit der chronischen Erkrankung fit zu machen. Das vielseitige Programm ist rundum aktiv gestaltet: In Gruppenarbeit erfahren die Teilnehmer mehr über die Erkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten. Zusammen werden Strategien zum Umgang mit Schuppenflechte bzw. Psoriasis-Arthritis erarbeitet. Doch auch Austausch und Spaß kommen nicht zu kurz. Gemeinsame Freizeitaktivitäten oder auch ein Grillabend geben Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch. Denn der Workshop möchte vor allem eines vermitteln: Du bist mit Deiner Erkrankung nicht allein!
Aktiv sein und positiv in den Alltag mit Schuppenflechte zurückkehren
Veranstaltungsort ist die Jugendherberge Duisburg-Sportpark. Der Workshop selbst und auch die Anreise ist für die Teilnehmer kostenfrei. Die Jugendmentoren des DPB begleiten die Veranstaltung und als Referenten sind der Hautarzt PD Dr. Sascha Gerdes und der Psychologe Rolf Bäumer dabei. Alle Infos zur Anmeldung und weitere Details zum Workshop gibt es auf www.pso-jugend.de, der Internetseite für Jugendliche vom DPB. Unterstützt wird die abwechslungsreiche Veranstaltung unter anderem vom BioPharma-Unternehmen AbbVie. Die vier spannenden Tage bieten Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, gemeinsam eine gute Zeit zu haben, neue Perspektiven auf das Leben mit Schuppenflechte bzw. Psoriasis-Arthritis zu gewinnen und gestärkt in den Alltag mit der Erkrankung zurückzukehren. Für viele junge Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Schuppenflechte ist es eine wichtige Erfahrung, mit anderen Betroffenen zu sprechen und zu sehen, dass sie mit ihren Erlebnissen, Gefühlen und Sorgen nicht allein dastehen. Sich gut mit der eigenen Erkrankung auszukennen schafft eine solide Basis für den weiteren Lebensweg. So trägt das Angebot des Deutschen Psoriasis Bundes für Jugendliche zu einem aktiven und selbstbestimmten Umgang mit Schuppenflechte bei.