2. Februar 2016

Kein Grund zum Verstecken – Promis mit Schuppenflechte II (Teil 6)

Im vorhergehenden Artikel konnten Sie lesen, dass Erfolg im Showbusiness auch mit einer Schuppenflechte-Erkrankung möglich ist. Im sechsten und letzten Teil unserer Reihe „Kein Grund zum Verstecken“ stellen wir Ihnen Prominente aus anderen Bereichen des öffentlichen Lebens vor. Darüber hinaus erfahren Sie, zu welchen Höchstleistungen Menschen mit Schuppenflechte in der Lage sind.

Eine gute Kombination: Schuppenflechte und Sport

Schuppenflechte und Sport schließen einander nicht aus, ganz im Gegenteil: Sport bekommt Menschen mit Psoriasis besonders gut. Regelmäßiges Training ist ein hervorragendes Mittel zur Stressbewältigung. Es steigert das Selbstbewusstsein, kräftigt den Körper und beugt Übergewicht sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Für Letztere haben Menschen mit Schuppenflechte ein erhöhtes Risiko. Auch im Leistungssport können Betroffene erfolgreich sein, wie am Beispiel der Profifußballerin Ariane Hingst zu sehen ist. Hingst spielte von 1996 bis 2011 in der Deutschen Fußballnationalmannschaft und war während der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2015 als Fußballexpertin für den amerikanischen TV-Sender FOX tätig. Bereits als Kind erkrankte die Profifußballerin an der chronischen Hauterkrankung. Durch ihren offenen Umgang mit der Erkrankung zeigt sie, welche Möglichkeiten Betroffenen beim Thema „Schuppenflechte und Sport“ offenstehen.

Erkrankung als Ansporn

Einige Prominente begreifen ihre Psoriasis nicht als Hürde, sondern vielmehr als Ansporn, ihre Ziele dennoch oder gerade deswegen zu erreichen. Der amerikanische Schriftsteller John Updike beispielsweise arbeitete seine Hauterkrankung unter anderem in seinem erfolgreichen autobiografischen Roman „Selbst-Bewusstsein. Erinnerungen“ auf. Der schwedische Dichter August Strindberg soll während eines Psoriasis-Schubs sein bekanntes Werk „Gespenstersonate“ verfasst haben. Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov war ebenfalls an Psoriasis erkrankt. Und auch Winston Churchill, der heute als bedeutendster britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts gilt, hatte zeit seines Lebens Schuppenflechte.